Heute war eigentlich ein ganz normaler Tag. Ich ahnte nichts. Doch dann traf ich mich mit einer lieben Bekannten, um mit unseren Hunden gemeinsam spazieren zu gehen. Wir redeten miteinander. Dann sagte sie plötzlich zu mir, sie hat KREBS...
![Diagnose Krebs](https://authentic-consult.de/wp-content/uploads/2022/02/Diagnose-Krebs-3.png)
Natalie, Geboren * November 1986, Gestorben † 2017 – Frühling
Es kann JEDEN von uns treffen, die liebe Freundin, den Bruder, die Tante oder eben DICH.
—————————————————————————————–
– Mai 2020 –
Arzttermin von Gerald: In der Corona Zeit gar nicht so einfach einen Vorsorge Termin zu bekommen. Überall nur Absagen. Doch dann endlich einen Termin bekommen!
„Es wird schon alles ok sein!“, dachte ich mir. Dann der Schlag ins Gesicht. Diagnose: Krebs.
Erst geweint, dann den Kampf gemeinsam angetreten. Erster Weg zu EDEKA. Himbeeren gekauft. Arzt sagte zu uns: „Es ist egal was Du jetzt isst.“ Wie der Arzt auch meint. Nicht unserer Weg.
Therapien. OP. Ernährung. Mentales Training. Externe Beratung.
Vorzeige Patient Gerald. Gut drauf & voller Hoffnung. Keine Nebenwirkungen von Chemo und Strahlung. Zwischendurch leichte Schwäche, aber immer den Kampf vor Augen.
Gerald, Geboren * 1964, Business & Mental Coach
—————————————————————————————–
Das sind 2 meiner „Krebserfahrungen“. Wir kämpfen JEDEN Tag für ein KREBSFREIES Leben. Und da geben wir unser Bestes!
Mein Ziel: So viele Menschen wie möglich in ein GESUNDES & GLÜCKLICHES Leben zu begleiten!
Mein Motto: Ernährung. Fitness. Positives Mindset.
—————————————————————————————–
Wenn Du Dich fragst, was ich so täglich koche, um gegen Krebszellen zu kämpfen. Hier ein Beispiel:
Gazpacho – die Mischung macht’s. Eine von Ärzten entwickelte Rezeptur zur Krebsprävention:
GAZPACHO mit Gurkenspaghetti
Zutaten für: 4 Personen
![Gazpacho bei der Zubereitung](https://authentic-consult.de/wp-content/uploads/2022/02/Gazpacho-bei-der-Zubereitung.png)
![Gazpacho Zutaten Mix](https://authentic-consult.de/wp-content/uploads/2022/02/Gazpacho-Zutaten-Mix.png)
• Nudel-Optionen: ½ Gurke o. Dinkelnudeln
• 500 ml Tomatensaft
• 3 rote Spitzpaprika
• 2 Stangen Staudensellerie
• 2 große Tomaten
• Einige Kirschtomaten
• ½ Gurke
• 2 rote Zwiebeln
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Stück Ingwer
• 1 kleine Chili-Schote (mild)
• 1 Bund Basilikum
• 1 Bund Petersilie
• ein paar Cashew-Nüsse
• 1 TL Honig
• 1½ EL Apfel-Balsamessig
• Olivenöl
• 1 TL Paprika-Pulver
• Pfeffer & Himalaya Salz
Zubereitung:
1.) Das Gemüse gut säubern. Spitzpaprika, Staudensellerie, große Tomaten und die halbe Gurke in Stücke schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer schälen und grob würfeln. Die Kräuter waschen, trocknen und einige Blätter für die Dekoration zur Seite legen.
2.) Alle vorbereiteten Zutaten aus 1.) in eine Schüssel geben und mit Honig, etwas Essig, Olivenöl, Paprika-Pulver und Tomatensaft vermengen. Das Ganze eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann alle Zutaten mit einem Standmixer oder Pürierstab pürieren. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Tomatensaft hinzugeben. Mit Pfeffer & Salz abschmecken, dann kaltstellen.
3.) Die andere Hälfte der Gurke schälen und mit einem Spiralschneider in lange Spaghetti-Streifen schneiden ODER Dinkelnudeln nach Anleitung kochen. Etwas Ingwer und Chili fein hacken und mit den Gurken- oder Dinkelspaghetti vermengen.
4.) Die Cashew-Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Kirschtomaten halbieren und den Stielansatz entfernen.
5.) Die Suppe in tiefe Teller füllen und mit Gurken- bzw. Dinkelspaghetti, Nüssen, den restlichen Kräutern und den Tomatenhälften servieren. Lecker, gesund & einfach!
Guten Appetit!
—————————————————————————————–
Ernährung. Prävention. Vorsorge. Positives Mindset.
Für mehr Informationen zur Krebsprävention durch Ernährung, Bewegung & Mentales Training schreib‘ mir einfach!
Deine Lydia